Links überspringen

Forum für Entwickler und Benutzer

Anpassbare ERP-Software als offene Lizenz für FileMaker-Entwickler

Benachrichtigungen
Alles löschen

Importieren von Belegen aus anderem Programm


Christian Meyer
Active Member Registered
Beitritt: vor 2 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Guten Tag,

ich interessiere mich für Ihre Software, die im wesentlichen alles kann, was ich benötige. Ich nutze aber eine Software meines Händlers, die automatisch benötigte Bestellungen schon als Belege erstellt, die dann entweder als XML-Datei oder als zwei Textdateien (Beleg und Positionen) exportiert werden können.

Ich habe gesehen, dass Ihre Software Kunden und Artikel importieren kann. In der Faktura habe ich bei den Belegen keine solche Funktion gefunden, daher gehe ich davon aus, dass das in Ihrem Standard nicht gehen wird. Gibt es denn sonst eine Möglichkeit, die Daten z.B. als Bestellung und als Auftrag zu importieren?

VG Chris Meyer


Zitat
Markus Schall
Mitglied Admin
Beitritt: vor 12 Jahren
Beiträge: 95
 

Hallo Herr Meyer,

standardmäßig enthält gFM-Business keine Funktion für den Import von Faktura-Belegen. Im Rahmen einer offenen Lizenz könnte eine solche Funktion natürlich direkt in die Software integriert werden, so dass sie auch direkt aus gFM-Business heraus aufgerufen werden kann.

Dank der Basis von Claris FileMaker Pro ließe sich aber auch in allen anderen Versionen eine solche Funktion als externes FileMaker-Modul realisieren. So könnte man den Import Ihrer Dateien in einer neuen FileMaker-Datenbank programmieren, die dann direkt an die Datentabellen aus gFM-Business angebunden wird und die Belege in gFM-Business erstellt. Die Programmierung eines solchen Moduls könnte wahlweise durch Sie selbst, einen beliebigen FileMaker-Entwickler oder durch uns erfolgen.

Viele Grüße aus Kirchhatten
Markus Schall
gofilemaker.de - MSITS


AntwortZitat
Christian Meyer
Active Member Registered
Beitritt: vor 2 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Servus Herr Schall,

Danke für Ihre prompte Antwort. Ich habe sogar schon eine eigene FileMaker-Datenbank, die den Import macht und mir die Daten dann in ein Drucklayout schreibt. Ich kann dann also die vorhandene Datenbank an Ihre Software anbinden und aus den Daten einen Beleg in gFM-Business erstellen?

VG Chris Meyer


AntwortZitat
Markus Schall
Mitglied Admin
Beitritt: vor 12 Jahren
Beiträge: 95
 

Ich kann dann also die vorhandene Datenbank an Ihre Software anbinden und aus den Daten einen Beleg in gFM-Business erstellen?

Ja, genau. In Ihrer Datenbank können Sie die Datei "gFMw_Faktura.fmp12" als externe Datenquelle hinzufügen und dann die gewünschten Belegtabellen, z.B. "Bestellungen" und "Bestellpositionen", in den Beziehungsgraphen Ihrer Datei aufnehmen.

Sie können nun ein ein Script programmieren, das nach dem Import Ihrer Datei jeweils einen neuen Beleg-Stammdatensatz und die Positionsdatensätze direkt in den gFM-Business-Tabellen erzeugt.

Wenn Sie eine neue Beleg-ID in gFM-Business aus Ihrer Datenbank heraus generieren möchten, können Sie auch die Datei "gFM_Business.fmp12" als externe Datenquelle anlegen und dann das Script "ts.Nummernkreis_generieren" mit den Parametern "bestellung_id" und der Mandant-ID (Standard: 1) aus der Datei "gFM_Business.fmp12" ausführen. Das Script gibt dann als Scriptergebnis die neue Beleg-ID zurück, die Sie dann in die Beleg- und Positionstabelle einfügen können.

Viele Grüße aus Kirchhatten
Markus Schall
gofilemaker.de - MSITS


AntwortZitat
Christian Meyer
Active Member Registered
Beitritt: vor 2 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Servus Herr Schall,

das ist ja toll, vielen Dank für Ihre Tipps! Ich habe es tatsächlich schon hin bekommen, einen Bestellungsbeleg aus meiner FileMaker-Datenbank in gFM-Business anzulegen. Das mit den externen Datenquellen und Beziehungen war wirklich einfach und schnell gemacht!

Bisher habe ich zwar erst alles in eine Position importiert, aber wenn ich die Zeilen in meiner Datenbank auseinander rechne, kann ich ja auch mehrere Positionen anlegen, indem ich dann jeweils die "_fk_Bestellung_ID" in der Positionstabelle in jeder weiteren Position fülle, oder?

Und wenn ich einen zweiten Mandanten anlege, weil ich das demnächst mit einer weiteren Firma nutzen möchte, kann ich dann einfach bei der Erstellung einer Beleg-ID die andere Mandanten-Nummer angeben und bekomme dann eine Nummer für den zweiten Mandanten?

VG Chris Meyer


AntwortZitat
Markus Schall
Mitglied Admin
Beitritt: vor 12 Jahren
Beiträge: 95
 

Hallo Herr Meyer,

ja, genau, wenn Sie mehrere Positionen zu einem Beleg erstellen, muß in allen Positions-Datensätzen das Feld "_fk_Bestellung_ID" (oder äquivalent bei anderen Belegtypen) mit der Beleg-ID gefüllt werden.

Richtig, den Mandanten steuern Sie im Script "ts.Nummernkreis_generieren" mit dem zweiten Parameter. 

Viele Grüße aus Kirchhatten
Markus Schall
gofilemaker.de - MSITS


AntwortZitat
Christian Meyer
Active Member Registered
Beitritt: vor 2 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Servus Herr Schall,

lieben Dank für die prompten Tipps, mit deren Hilfe meine Datenbank nun tatsächlich direkt eine Bestellung im Faktura-Modul von gFM-Business erstellen kann. Ich habe die Funktion nun auch für Aufträge erweitert, damit ich eine Bestellung auch als Auftrag weiter führen kann, das hat ebenso gut gut geklappt.

Danke für den Tipp mit dem Mandanten, den werde ich nutzen, wenn es so weit ist.

VG Chris Meyer


AntwortZitat

Betriebsprozesse optimal abbilden mit anpassbarer ERP-Software

Teilen:

Das Forum zur Claris FileMaker-basierten gFM-Business ERP-Software mit CRM, Warenwirtschaftssystem und Faktura für Apple Mac, PC und iOS. Es dient dem Austausch zwischen Benutzern, Entwicklern und gofilemaker.de. Die Foren-Boards sind gegliedert in übergreifende Themen und Module wie Kundenverwaltung, Warenwirtschaft oder Faktura. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen, im Forum aktiv mitzuwirken.

Sie sind hier: Importieren von Belegen aus anderem Programm – Faktura, Belege & Kassenbuch – Supportforum zur gFM-Business ERP-Software und Claris FileMaker