In einem Artikel erläutern wir, wie eine Vorgangsmaschine mit FileMaker als eigener Client zur automatischen und zeitgesteuerten Ausführung von Prozessen genutzt werden kann. Die vorgestellt Lösung kann mie beliebigen FileMaker-Lösungen und miti gFM-Business verwendet werden. Der Artikel enthält auch eine Beispieldatei für FileMaker Pro im .fmp12-Format.
In FileMaker Pro kann eine Vorgangsmaschine genutzt werden, um automatisch zeitgesteuerte Scripte auszuführen und Daten in einer temporären Datenbank zu speichern. Diese Daten können anschließend in einer anderen FileMaker-Lösung weiterverarbeitet werden. Dies ermöglicht eine effiziente Automatisierung von Prozessen und den nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen FileMaker-Anwendungen.
Die Vorteile einer separaten Vorgangsmaschine in Verbindung mit FileMaker-Datenbanken sind vielfältig:
-
Effiziente Automatisierung: Durch die zeitgesteuerte Ausführung von Scripten können wiederkehrende Aufgaben automatisch erledigt werden, ohne manuelle Eingriffe.
-
Datenverarbeitung: Die temporäre Speicherung von Daten ermöglicht eine gezielte Verarbeitung und Transformation, bevor sie in anderen FileMaker-Lösungen verwendet werden. Dies verbessert die Datenqualität und -konsistenz.
-
Entlastung der Hauptdatenbank: Die Verwendung einer separaten Datenbank für die Verarbeitung von Vorgängen entlastet die Hauptdatenbank. Dies kann die Leistung und Reaktionsfähigkeit der Hauptanwendung verbessern, da Ressourcen für Benutzeraktionen freigemacht werden.
-
Sicherheit: Die Vorgangsmaschine kann in einem geschützten Umfeld betrieben werden, was die Sicherheit der Daten und Prozesse erhöht. Der Zugriff auf sensible Daten kann eingeschränkt und überwacht werden.
-
Flexibilität und Skalierbarkeit: Durch die Nutzung einer separaten Vorgangsmaschine können Sie Ihre FileMaker-Lösungen flexibler gestalten und sie leichter an sich ändernde Anforderungen anpassen. Die Lösung wird auch skalierbarer, da verschiedene Vorgangsmaschinen für verschiedene Aufgaben eingesetzt werden können.
Insgesamt bietet die Verwendung einer separaten Vorgangsmaschine in Verbindung mit FileMaker-Datenbanken eine robuste, sichere und effiziente Möglichkeit, komplexe Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Leistungsfähigkeit von FileMaker-Anwendungen zu steigern.
Viele Grüße aus Kirchhatten
Markus Schall
gofilemaker.de - MSITS
Das Forum zur Claris FileMaker-basierten gFM-Business ERP-Software mit CRM, Warenwirtschaftssystem und Faktura für Apple Mac, PC und iOS. Es dient dem Austausch zwischen Benutzern, Entwicklern und gofilemaker.de. Die Foren-Boards sind gegliedert in übergreifende Themen und Module wie Kundenverwaltung, Warenwirtschaft oder Faktura. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen, im Forum aktiv mitzuwirken.