Jan Rüdiger von Think 7, einer der Organisatoren der deutschsprachigen FileMaker Konferenz, veröffentlicht auf Youtube regelmäßig die neue Videoserie "FileMaker-Wissen in 5 Minuten" für Einsteiger auf der Claris FileMaker-Plattform. Mittlerweile sind bereits einige Videos im Angebot, daher findet Ihr im Folgenden eine Liste aller bisherigen Videos, Stand September 2022:
- Teil 1: Arbeiten ohne ungespeicherte Formelfelder, Vorteile und Nachteile von ungespeicherten Formelfeldern
- Teil 2: Suchen und Finden ungespeicherter Formelfelder in FileMaker
- Teil 3: Statistikfelder und deren richtiger Anwendung
- Teil 4: Modularisierung, oder: Welche Datenbank für welchen Zweck?
- Teil 5: Modularisierung, Fortsetzung des vorherigen Teils
- Teil 6: Worauf man bei Beziehungen in FileMaker achten sollte
- Teil 7: Wie man Test-Server in FileMaker-Umgebungen einsetzt
- Teil 8: Der Scriptbefehl "Fenster fixieren" und seine Anwendung
- Teil 9: Was bedeuten Tabelleninstanzen?
- Teil 10: Record-Locking, was bedeutet ein geblockter Datensatz?
- Teil 11: Plugins, SQL, JavaScript und andere FileMaker-Freunde
- Teil 12: Komprimierte Kopien, Clones und Wiederherstellung
- Teil 13: Bedingte Formatierungen, Vorteile und Nachteile
- Teil 14: Alles zu Sonderzeichen in Claris FileMaker
- Teil 15: Wie startet man mit einer Programmierung in Claris FileMaker?
- Teil 16: Hard-coded-Elemente in Claris FileMaker
- Teil 17: Einblendmenü und Einblendliste, Eigenschaften und wie man sie einsetzt
- Teil 18: Wiederholfelder in Claris FileMaker, Vorteile und Nachteile und deren Einsatz
- Teil 19: Konsequent Wertelisten definieren ohne "Spezialwerte verwenden"
- Teil 20: Tipp: Ein einfaches Suchscript in Claris FileMaker
- Teil 21: Weitere Suchfunktionen in Claris FileMaker
- Teil 22: Kommentare im Code hinzufügen, Priorität von Kommentaren
- Teil 23: Neue Funktionen in Claris FileMaker 19.5
- Teil 24: Bielefeld? ;-)
- Teil 25: Automatische Feldeingaben in Claris FileMaker
- Teil 26: Pro und Contra Feldwertüberprüfung in den Felddefinitionen
- Teil 27: Daten migrieren mit dem FileMaker Migrationstool
- Teil 28: Für wen ist dieser Podcast? Welches ist die Zielgruppe?
- Teil 29: Kenne ich wirklich alle Befehle? Meist geht mehr als man denkt!
- Teil 30: Optionen für Tasten und Tastenleisteneinstellungen
- Teil 31: Portale und Beziehungen filtern und sortieren, Teil 1
- Teil 32: Unterschiede von "Aktuelles Script verlassen" und "Alle Scripts abbrechen"
- Teil 33: Portale und Beziehungen filtern und sortieren, Teil 2
- Teil 34: Werte übergeben mit der Funktion "Aktuelles Script verlassen"
- Teil 35: Fehlermeldungen in FileMaker managen
- Teil 36: Unterschiede von sortierten und unsortierten Datensätzen
- Teil 37: Feldrahmen für Containerfelder in FileMaker
- Teil 38: Der Index-Dialog
Viele Grüße aus Kirchhatten
Markus Schall
gofilemaker.de - MSITS
Das Forum zur Claris FileMaker-basierten gFM-Business ERP-Software mit CRM, Warenwirtschaftssystem und Faktura für Apple Mac, PC und iOS. Es dient dem Austausch zwischen Benutzern, Entwicklern und gofilemaker.de. Die Foren-Boards sind gegliedert in übergreifende Themen und Module wie Kundenverwaltung, Warenwirtschaft oder Faktura. Jeder Interessent ist herzlich eingeladen, im Forum aktiv mitzuwirken.